Desinfektion

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Septaclean Flächendesinfektion

Artikel-Nr.: 113198

22,90 / l *
Auf Lager
Lieferzeit: 3 Werktage
l
*
Preise inkl. MwSt.

Desinfektion

Cheminox Desinfektionsmittel für verschiedene Einsatzmöglichkeiten in Haushalt und Industriebetrieben. Richtige Hygiene verhindert Ansteckungsgefahr z.B. von Übertragungskrankheiten usw.

 

App

Allgemeine Informationen zum Thema Desinfektion.

Alle eingesetzten Materialien sollten für eine Desinfektion ausgelegt sein. Es sollten keine seifenhaltige Reiniger (Schmierseife) eingesetzt werden. (Gilt nicht für QAV freie Produkte wie z.B. Septa Food.)  Beschichtungen und Wischpflegeprodukte sollten gegenüber Desinfektionsmitteln beständig sein. Alle Textilien und Materialien sollten trocken und belüftet aufbewahrt werden, da ansonsten eine Verkeimungsgefahr besteht. Mopps, Lappen und Schwämme entsprechend mit einem desinfizierendem Textilwaschmittel reinigen. Alte Textilien, Gestelle, Eimer etc. nie mit sauberen zusammenlagern.

Für alle Bereiche und Reinigungs-, Pflege-, Desinfektionsmittel sollten entsprechende Betriebsanweisungen, Reinigungs-/ bzw. Hygienepläne vorliegen. Diese Pläne werden individuell für jedes Objekt erstellt bzw. angepasst.
Für jedes gelagerte Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmittel müssen
EG-Sicherheitsdatenblätter vorliegen (Achtung ! Nicht älter als ein Jahr, Druckdatum beachten !)

Abfälle (z.B. gefüllte Abfallsäcke) müssen räumlich getrennt von Reinigungsgeräten-/ Materialien- und Mitteln gelagert werden (Anlage 4.3.2. der RKI-Richtlinie für die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen; Bundesgesundheitsblatt 23/1980, Nr. 11, S. 164 - 165)

Nie die Mopps, Schwämme oder Lappen bei der Entnahme aus den Gebinden, direkt mit den Reinigern in Verbindung bringen (Kontaminierungsgefahr). Dies gilt besonders für Wischpflegen, Neutralreiniger, Handreiniger, Seifenreiniger.
Reiniger immer nach den Dosierempfehlungen anwenden. Vorteilhaft ist der Einsatz über eine zentrale Dosieranlage. Bei der Anwendung von Wischpflegen in Reinigungsautomaten sollten die Pads, Tanks etc. in regelmäßigen
Abständen desinfiziert werden. Umfüll- bzw. Dosierhilfen regelmäßig und gründlich reinigen. Es sollte in Intervallen mit 2 Präparaten gearbeitet werden, z.B. Septa Food 4-mal, Septa Clean 1-mal etc.
Dieses ist nötig, um einer Resistenz der Keime und Bakterien vorzubeugen.

In unsensiblen Bereichen (Besucher-WC‘s) genügt ein "normale" Sanitärreiniger wie z.B. WX Hexe oder Bio Pro 05, da durch den pH-Wert eine hygienische Reinigung sichergestellt ist.